1 Meldung für die Gemeinde Gorxheimertal
HINWEIS: Mit dem Mauszeiger das einzelne Event berühren, um den Warn-Text anzuzeigen.
WINDBÖEN
Amtliche WARNUNG vor:
WINDBÖEN
für die Region Gemeinde Gorxheimertal
Gültig von Mittwoch, 16.07.2025 - 12:00 Uhr
Gültig bis Mittwoch, 16.07.2025 - 20:00 Uhr
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf.
In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.
Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände.
Handlungsempfehlungen:
lose Gegenstände sichern; z.
B.
Zelte und Abdeckungen befestigen
Datenquelle:
© Deutscher Wetterdienst (DWD)
Bereitgestellt vom Deutschen Wetterdienst www.wettergefahren.deLegende:
Amtliche Wetterwarnung (Gelb)
Die erwartete Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, trotzdem können wetterbedingt Gefährdungen auftreten. Wenn Sie Aktivitäten im Freien unternehmen und dem Wetter ausgesetzt sind, informieren Sie sich regelmäßig über die weitere Wetterentwicklung und passen Sie Ihr Verhalten entsprechend an.
Amtliche Warnung vor markantem Wetter (Orange/Ocker)
Die erwartete Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, aber gefährlich. Es können vereinzelt oder örtlich Schäden auftreten. Informieren Sie sich regelmäßig über die Wetterentwicklung, seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie riskantes Verhalten.
Amtliche Unwetterwarnung (Rot)
Die erwartete Wetterentwicklung ist sehr gefährlich. Es können verbreitet Schäden durch das Wetter auftreten. Informieren Sie sich regelmäßig über die Wetterentwicklung. Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien. Wenn Sie sich dem Wetter aussetzen müssen, seien Sie sehr vorsichtig.
Amtliche Warnung vor extremem Unwetter (Dunkelrot)
Die erwartete Wetterentwicklung ist extrem gefährlich. Es können lebensbedrohliche Situationen entstehen und große Schäden und Zerstörungen auftreten. Häufig sind dabei größere Gebiete betroffen. Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien. Verhalten Sie sich sehr vorsichtig und informieren Sie sich regelmäßig über die Entwicklung der gefährlichen Wettersituation. Folgen Sie auf jeden Fall den u.U. ausgegebenen Anweisungen der Behörden, Ordnungs- und Hilfskräfte. Bereiten Sie sich auf außergewöhnliche Maßnahmen vor.